TV Oyten e.V.

Die Geschäftsstelle vom TV Oyten befindet sich im Vereinsheim an der Turnhalle.

Kontakt

Stader Straße 90
28876 Oyten
info@tv-oyten.de
04207 801 165

Öffnungszeiten

Dienstags
16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwochs
16.00 Uhr - 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Artikel

Weibliche C-Jugend steigt in die Regionalliga auf

Die
C-Jugend-Handballerinnen des TV Oyten steigen in die Regionalliga auf.
Nach anfänglichen Niederlagen im Relegationsturnier beweisen sie
beeindruckende Comeback-Qualitäten.


Mit Niederlagen gegen den SC Germania List und SFN Vechta sind die
C-Jugend-Handballerinnen des TV Oyten in Hannover-Misburg in das
Relegationsturnier zur Regionalliga gestartet. Dann bewies die Crew von
Trainerin Carolin Sunder in der Landeshauptstadt Comeback-Qualitäten. Am
Ende reichten Erfolge gegen die HSG Stuhr und die HG Elm zum Aufstieg.
Damit gehört der Nachwuchs der „Vampires“ in der kommenden Spielzeit zu
den zehn stärksten Mannschaften des Handballverbandes
Niedersachsen-Bremen (HVNB).


Nach dem 10:17 gegen den SC Germania List und 8:18 gegen SFN Vechta
war ein Platz in der höchsten Liga des Verbandes für die TVO-Talente in
weite Ferne gerückt. Ein 11:7-Erfolg im dritten Turnierspiel gegen die
HSG Stuhr bedeutete die Wende. Die letzte Partie gegen die HG Elm hatte
für den TVO Endspielcharakter. Nur ein Sieg gegen den Rivalen aus dem
Landkreis Helmstedt würde den Einzug in die Regionalliga bedeuten. Und
tatsächlich – der TV Oyten lieferte: Neuzugang Finja Petz brachte den
Nachwuchs des Frauen-Regionalligisten Anfang der zweiten Halbzeit mit
einem Dreierpack zum 8:7 erstmals in Führung.


Beim 12:11 – knapp eine Minute war in der Partie über zweimal zwölf
Minuten noch auf der Uhr – lag der TV Oyten immer noch mit einem Tor
vorne. Letztlich machte Lea Grashoff den Triumph perfekt. 23 Sekunden
vor der Schlusssirene traf Oytens Linkshänderin zum 13:11-Endstand. Dank
des besseren direkten Vergleichs gegenüber der HG Elm kletterte der TVO
in der Endabrechnung hinter Germania List und SFN Vechta (beide 6:2
Zähler) noch auf den dritten Rang.


Mannschaftliche Geschlossenheit


„Viele unserer Spielerinnen sind gerade aus der D-Jugend aufgerückt.
Wir mussten uns erst an die körperbetonte Spielweise gewöhnen“, kam der
Vergleich gegen die HSG Stuhr für Carolin Sunder zur rechten Zeit. Die
Partie gegen die HG Elm bezeichnete die Trainerin des TVO als
„kampfbetontes Duell auf Augenhöhe“. Letztlich habe die mannschaftliche
Geschlossenheit den Ausschlag gegeben. Der TV Oyten musste in den ersten
beiden Spielen aufgrund eines Schiedsrichterlehrgangs auf Matilda
Wergowski verzichten. Im entscheidenden letzten Turnierspiel traf die
Mittelspielerin ebenso dreimal aus dem Feld heraus wie Finja Petz und
Lea Grashoff. „In Finja, Matilda und Lea hatten wir eine starke Achse“,
lobte Carolin Sunder das Trio.


Die höchste Spielklasse des Verbandes ist für Sunder ein „richtiges
Brett“. Mannschaften wie der Buxtehuder SV und der TV
Hannover-Badenstedt, weiß die Übungsleiterin des TVO, wären auf hohem
Niveau unterwegs. Die Trainerin des TV Oyten strebt in der Zehnerstaffel
einen Mittelfeldplatz an. Im Vordergrund steht für Carolin Sunder, die
beim TV Oyten auch die weibliche A-Jugend in der Regionalliga trainiert,
die Entwicklung der Spielerinnen. „Wollen die Mädels später in der
B-Jugend den Sprung in die Regionalliga schaffen, dann müssen sie sich
in der C-Jugend mit starken Gegnern messen.“ Die eine oder andere hohe
Niederlage nimmt Carolin Sunder da gerne in Kauf.


Quelle: Achimer Kurier – Autor: Jürgen Prütt