Der Turnverein Oyten besteht schon über 100 Jahre und hat sich in dieser Zeit zu einen der größten Vereinen im Landkreis Verden entwickelt. Mit den unterschiedlichsten Sportangeboten bieten wir allen Interessierten ein breites Betätigungsfeld.
1911 wurde im Februar die Gründungsversammlung einberufen und abgehalten. Mit bereits über 50 Mitglieder startete der neue "Turnverein". Geburtswiege des heutigen Vereins war das "Turnen".
1923 wurde der erste Turnbock angeschafft, welcher nur durch eine Spende in der Zeit der Inflation angeschafft werden konnte.
1925 war der TVO Ausrichter v. "3. Turnverband" und schaffte eine eigene Vereinsfahne an.
Weitere Sportangebote wie z. Bsp. Schlagball, Leichtathletik und auch Handball wurden angeboten.
Leichtathleten vom TVO nahmen an Vergleichswettkämpfe teil. Das Turnen fand weiter im "Schwarmannschen Saal" statt. Mit Beendigung des 2. Weltkrieges wurde der TVO 1946 wieder aktiv, denn während der Kriegszeit kam das Vereinsleben fast zum Erliegen.
1951 wurde der Sportplatz in Betrieb genommen.
1955 richtete der TVO das Kreisturnfest mit 2.500 Teilnehmern aus.
1961 bestand der TVO 50 Jahre. Leider konnte nicht groß gefeiert werden, denn der Zustand des Sportplatzes ließ keine Großveranstaltung zu.
1963 hatte unser Verein ca. 500 Mitglieder.
1977 war der Einzug in die Sporthalle an der Pestalozzistraße.
1978 wurde das eigene Vereinsheim erstellt.
1985 hatte der TVO bereits ca. 1.650 Mitglieder.
1986 feierte der Verein sein 75-jähriges Jubiläum.
1996 hatte der TVO erstmals über 2.000 Mitglieder.
1998 fand in Oyten der "Tag der Handballjugend" mit über 1.500 Jugendlichen statt.
2000 wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung die neue Vereinssatzung verabschiedet.
2003 feierte der Oyten das "1. Oytener Vereinsfest".
2004 hatt der TVO den ersten FSJ-ler.
2007 stieg die 1. Handball-Damenmannschaft in die 2. Bundesliga auf.
2009 fand erstmals eine "TVO-Vereinskohlfahrt" statt.
2011 wurde das 100-jährige Bestehen groß gefeiert. Im Jubiläumsjahr fanden viele sportliche und kulturelle Veranstaltungen statt.