Die Routine entscheidet mit
Oyten II in Arsten erfolgreich
Etwas weniger als sechs Minuten waren im
Top-Spiel der Handball-Oberliga der Frauen zwischen Spitzenreiter TuS
Komet Arsten und dem Tabellendritten TV Oyten II noch auf der Uhr, da
hatten die Gäste eine 23:19-Führung aus der 44. Spielminute verspielt.
Nathalie Meinke und Caroline Beuermann erzielten die Treffer zum 26:25
aus Sicht der Mannschaft von Trainer Thomas Panitz. Zum Sieg sollte
jedoch auch eine 27:26-Führung durch Carla Mattfeld nicht reichen. Die
Gäste spielten in der Schlussphase ihre ganze Routine aus triumphierten
mit 31:28 (13:13).
„Natürlich hatten wir uns das anders
vorgestellt. Am Ende macht der Gegner keine Fehler mehr und bringt das
Spiel nach Hause“, bilanzierte Panitz. Mit dem Erfolg haben die von
Sebastian Kohls trainierten Gäste zum Spitzenreiter aufgeschlossen.
Fünfmal in Folge ist die Sieben nun bereits als Sieger von der Platte
gegangen. Der TuS Komet Arsten und der TV Oyten II gehen mit 14:4
Punkten in die kurze Winterpause. Auf Platz drei liegt die SG SV
Friedrichsfehn/TuS Petersfehn (13:5) in Lauerstellung.
Nach der Vier-Tore-Führung Mitte der zweiten
Hälfte habe seine Mannschaft die Stabilität verloren, meinte Sebastian
Kohls. Seine Sieben habe sich dann gut aus dem Loch heraus gekämpft.
Kreisspielerin Nastja Legostaev und die 13-fache Torschützin Katrin
Friedrichs brachten die Gäste mit ihren Treffern zum 29:27 (58.) auf die
Siegerstraße. Beim 30:27 durch Linkshänderin Marie Schote waren letzte
Zweifel beseitigt. Beide Mannschaften hätten eine gute Deckung mit
starken Torhüterinnen gestellt, sagte Kohls. „Für den Rückraum war es
schwer.“
Janna Meyer erzielte das 7:5 (16.) für den TuS
Komet Arsten. Neun Minuten später lagen die Gäste mit zwei Treffern
vorn. Die junge Hannah Martens traf zum 9:7 (23.). Kurz vor der Pause
war das Spiel für die Kreisläuferin vorzeitig zu Ende. Martens war bei
einer Abwehraktion umgeknickt. In der letzten Minute der ersten Hälfte
fielen noch zwei Treffer. Emily Hübner brachte die „Kometen“ mit 13:12
in Führung, Legostaev glich für den TV Oyten II aus. Nach dem
Seitenwechsel ging es mit dem offenen Schlagabtausch weiter bis zum
18:18 (39.). „Mit der Hinrunde sind wir bisher natürlich zufrieden“, zog
Sebastian Kohls ein Zwischenfazit. Die erste Saisonhälfte endet für den
Coach und seine Spielerinnen am 18. Januar mit einer weiteren
Auswärtspartie gegen den MTV Eyendorf.
Quelle: Achimer Kurier – Autor: Jürgen Prütt