Jugendhandball: Welche kreisverdener Teams in der neuen Saison höherklassig spielen




Landkreis Verden. „Wir
gucken positiv in die Zukunft.“ Dieser Satz stammt von Torsten Glandien.
Gesagt hat ihn der Vorsitzende der SG Achim/Baden vor der Spielzeit
2021/22. Zuvor hatte der Handball-Klub aus dem Weserort schweren Herzens
seine männliche A- und B-Jugend vom Spielbetrieb abgemeldet. Über fünf
bis zehn Jahre wolle man den Jugendbereich neu aufbauen, kündigte
Glandien an. Zwei Jahre später ist ein erster Schritt getan: Die
männliche C-Jugend der Spielgemeinschaft hat unter Trainer Reinhard
Leprich den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Der Nachwuchs des
Männer-Oberligisten ist eine von 15 Mannschaften aus dem Kreisgebiet in
den Jugend-Leistungsklassen des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen
(HVNB).


Aushängeschilder des Kreises sind die männliche A-Jugend der HSG
Verden-Aller und die weibliche A-Jugend des TV Oyten. Beide Teams
starten in der Oberliga – und das unter neuem Kommando. In der Domstadt
gibt zukünftig Lana Caesar die Richtung vor, bei den „Vampires“ aus
Oyten hat Carolin Sunder das Traineramt von Sebastian Kohls übernommen.
Kohls legt den Fokus in der neuen Saison auf die zweite Frauenmannschaft
in der Oberliga. Dritte höherklassige A-Jugendmannschaft ist der
weibliche Nachwuchs von Jugendhandball MoIn Wesermarsch in der
Landesliga.


Vergebens sucht man die A-Juniorinnen der HSG Verden-Aller – im
Vorjahr noch Vizemeister der Landesliga Nord – in den Leistungsklassen
des Verbandes. Beim Südkreisklub haben sich die Verantwortlichen die
Karten neu gelegt, ein Großteil der Talente aus dem Jahrgang 2005
wechselt bereits ein Jahr früher in den Damenbereich und startet unter
Trainer Juri Wolkow in der Regionsoberliga.


Einen Wechsel auf der Kommandobrücke gab es bei der ersten weiblichen
B-Jugend des TV Oyten. Das Team startet in der Oberliga und wird von
Annika Bartels und Jannik Sievers trainiert. B-Lizenzinhaberin Bartels
kommt von der SG Findorff, Sievers war schon bei den
Landesliga-Handballerinnen des TSV Intschede als Trainer tätig. Leicht
sei ihr die Entscheidung nicht gefallen, versichert die gelernte
Erzieherin Bartels. Der Entschluss wäre über Wochen und Monate gereift.
„Ich wollte als Trainerin leistungsorientiert weiter machen“,
erläutert Annika Bartels. Weiterhin in der Landesliga spielt der TV
Oyten auch mit seiner zweiten weiblichen B-Jugend – hier sitzt mit Bea
Junge ebenfalls eine B-Lizenzinhaberin am Ruder.


Bei der männlichen B-Jugend haben die HSG Verden-Aller und der TSV
Daverden den Sprung in die Verbandsliga verpasst. Beide Teams starten
mit dem TV Oyten in der Landesliga. Dabei musste der TVO bis zum letzten
Spieltag der Relegation zittern. Erst nachdem der zuvor sieglose TV
Sottrum dem TV Uelzen ein 27:27 abgerungen hatte, war die Tür zur
Landesliga für die Oytener wieder aufgegangen. „Ich hatte schon auf die
Schützenhilfe der Sottrumer spekuliert“, sagt TVO-Coach Carsten
Buschmann. Neu beim Nordkreisklub sind Malte Precht (HSG
Mittelweser-Eystrup) und Maxim Merz (SG Achim/Baden).


Derweil reichte der männlichen C-Jugend der SG Achim/Baden im letzten
Spiel der Relegation ein 32:32 gegen die SG Findorff zum Aufstieg. In
der Landesliga bekommt es das Team um seinen Haupttorschützen und
Trainersohn Lars Leprich (58 Treffer in vier Spielen) mit den
Kreisrivalen TSV Daverden und TV Oyten zu tun. „Ordentlich, aber nicht
gut“ – so stufte Achims Coach Leprich die Leistung seiner Crew gegen den
Rivalen aus Bremen ein. Die stärkste männliche C-Jugend stellt indes
die HSG Verden-Aller. Die von Sven Klaasen und Niels Blatt trainierten
Youngster aus der Reiterstadt starten nach einer souveränen Vorstellung
in der zweiten Runde der Relegation (drei Spiele, drei Siege) in der
Oberliga.


Komplettiert wird das Teilnehmerfeld aus dem Landkreis Verden in den
Leistungsklassen des Verbandes durch die männliche A-Jugend des TSV
Daverden, die weibliche C-Jugend des TV Oyten und die weibliche B-Jugend
der HSG Verden-Aller. Alle drei Mannschaften sind in der Landesliga
unterwegs.


INFO


Übersicht der kreisverdener Teams


Männliche Jugend A Oberliga: HSG Verden-Aller; Männliche Jugend A Landesliga: TSV Daverden; Männliche Jugend B Landesliga: HSG Verden-Aller, TSV Daverden, TV Oyten; Männliche Jugend C Oberliga: HSG Verden-Aller; Männliche Jugend C Landesliga: TSV Daverden, TV Oyten, SG Achim/BadenWeibliche Jugend A Oberliga: TV Oyten;Weibliche Jugend A Landesliga: JH MoIn Wesermarsch; Weibliche Jugend B Oberliga: TV Oyten; Weibliche Jugend B Landesliga: HSG Verden-Aller, TV Oyten II; Weibliche Jugend C Landesliga: TV Oyten




Quelle: Achimer Kreisblatt – Autor: Jürgen Prütt