Überzeugende Leistungen im Sand
Beachhandball: Kreisverdener Teams bei Niedersachsenmeisterschaften auf dem Podium
Cuxhaven. Zum ganz großen
Wurf hat es für die Teams aus dem Kreis Verden bei den
Niedersachsenmeisterschaften im Beachhandball nicht gereicht. Dennoch
durften die zwölf Mannschaften aus drei Vereinen in der Sandkiste von
Cuxhaven-Duhnen mit der Bilanz zufrieden sein. Vier Vertretungen aus dem
Kreis schafften es bei den Turnieren für C- und B-Jugend und weibliche
A-Jugend auf das Podest. Der TV Oyten und die HSG Verden-Aller waren mit
jeweils fünf Teams an die Nordsee gefahren, zwei weibliche A-Jugenden
von JH MoIn Wesermarsch komplettierten die Delegation aus dem Kreis.
Für die A-Jugend-Handballerinnen der HSG Verden-Aller begann und
endete das Turnier mit Kreisduellen. Im ersten Spiel der Gruppenphase
setzte sich die Crew von Trainer Juri Wolkow bei strömendem Regen
zunächst gegen den TV Oyten durch. Im kleinen Finale verwiesen die
Spielerinnen aus der Kreisstadt dann MoIn Wesermarsch durch einem 2:0
(17:16, 14:10)-Sieg auf Platz vier. Für den TV Oyten blieb nach einer
Viertelfinalniederlage gegen den späteren Sieger Ohana Arsten der fünfte
Rang. „Wir haben uns gut geschlagen und die weiteren Platzierungsspiele
sicher gewonnen“, berichtete Carolin Sunder. Für die Trainerin der
„Vampires“ war es ein „zufriedenstellender Einstieg“ in die Saison.
Die weibliche B1 des TVO startete in Cuxhaven erstmals unter dem
neuen Trainerduo Jannik Sievers und Annika Bartels – und das
erfolgreich. Erst im Halbfinale stoppten die Beach Tussies vom TuS
Bothfeld die „Vampires“. „Wir haben einfach zu viele Chancen liegen
lassen“, stellte Bartels nach dem 0:2 (13:21, 18:19) gegen den Rivalen
aus Hannover fest. Ihr Team habe eine tolle Moral gezeigt, unterstrich
die Trainerin. „Wir haben uns nicht aus der Bahn werfen lassen und mit
dem Sieg gegen Germania List im Spiel um Platz drei bewiesen, dass wir
zu Recht zu den besten drei Mannschaften in Niedersachsen gehören.“ Die
von Lena Prütt und Lykka Pohlmann betreute zweite weibliche B-Jugend des
TVO verpasste die Finalrunde knapp, sicherte sich in der
Platzierungsrunde am zweiten Turniertag durch zwei glatte Siege dann
noch Platz neun.
Der dritte Podestplatz ging an die männliche B-Jugend der HSG
Verden-Aller. Im Halbfinale unterlagen die unter dem Namen Bietsch Balla
gestarteten Youngster aus dem Südkreis dem späteren Sieger Happy Strand
Chiller vom Hannoverschen HC klar mit 0:2 (8:26; 12:26). Im
Viertelfinale hatte die Truppe aus der Landeshauptstadt zuvor den TV
Oyten mit 2:0 (30:18, 27:22) aus dem Weg geräumt. Der Nachwuchs aus dem
Nordkreis fuhr als Siebter nach Hause, die zweite Vertretung der HSG
Verden-Aller wurde Elfter.
„Ein tolles Turnier, eine tolle Mannschaftsleistung und ein sehr,
sehr starker dritter Platz.“ So fasste Dominik Lange, neuer Trainer bei
den C-Jugend-Handballern des TV Oyten, das Wochenende nahe der
Elbmündung zusammen. Die jungen „Vampires“ räumten auf dem Weg ins
Halbfinale einige Oberligisten aus dem Weg und verpassten letztlich
durch eine 0:2-Niederlage gegen Turniersieger HC Bremen den Einzug ins
Finale. „In der zweiten Halbzeit kämpfen die Jungs bärenstark und haben
15 Sekunden vor Schluss sogar die Chance auf die Führung. Am Ende
verlieren wir knapp gegen eine starke Bremer Mannschaft“, resümierte
Lange. Im kleinen Finale setzte sich der TV Oyten mit 2:0 (20:19, 22:18)
gegen die Happy Strand Chiller vom Hannoverschen HC durch.
Ein sechster Rang für die weibliche B-Jugend der HSG Verden-Aller,
Platz elf für die weibliche C-Jugend aus der Kreisstadt sowie ein
neunter Rang für die zweite weibliche A-Jugend von JH MoIn Wesermarsch
rundeten das gute Gesamtergebnis der Teams aus dem Kreis Verden ab.
Das Turnier für die Jahrgänge der B- und C-Jugend sowie für die
weibliche Jugend A und Inklusionsmannschaften war in diesem Jahr das
zweite am Strand von Duhnen. Fast 70 Teams der E- und D-Jugend hatten am
24. und 25. Juni den Beachsommer des Verbandes eingeläutet. Drei
weitere Turniere folgen noch bis Ende August. Highlight sind die
Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren am letzten Wochenende im
Juli.
Quelle: Achimer Kurier – Autor: Jürgen Prütt