Wiebke Brinkmann umrundet den Schweriner See in neuer Bestzeit
Wiebke Brinkmann läuft gern lange Strecken; richtig lange Strecken. So startete Wiebke am 22.03. beim Schweriner Seentrail über die große Seerunde. Immer rechts rum um den Schweriner See und dann ist man irgendwann nach 61 Kilometern im Ziel ...
In diesem Jahr gab es aufgrund einer Streckenumleitung noch einen kleinen Zuschlag, sodass die Athleten 61,7 Kilometer auf einer anspruchsvollen Strecke laufen durften, welche überwiegend über Feld- und Waldwege am Seeufer entlangführte. Einige Abschnitte waren komfortabel, diese Streckenabschnitte führten über geteerte Fahrrad- und Fußwege. Aber natürlich bot der Seentrail auch Passagen unwegsamer schmaler "Trampelpfade". Über umgestürzte Bäume klettern oder durchzukrabbeln gehört beim Seentrail dazu. Die kurzen und manchmal harten Anstiege drücken sich dann auch in den insgesamt 474 Höhenmeter aus, die bezwungen werden mussten. Auch in Mecklenburg-Vorpommern war es an dem Samstag sehr windig und so war das Wetter für alle Läufer eine Herausforderung. Wiebke hatte zwischendurch auch mit Übelkeit zu kämpfen, aber sie biss sich durch und erreichte nach 9 Stunden und rund 37 Minuten das Ziel.