Liebe Mitglieder,
die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 27.7.2020-31.7.2020 geschlossen.
Ab dem 3.8.2020 sind wir wieder zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für Euch da.
Wir wünschen Euch schöne Ferien und vor allem Gesundheit.
Euer Team der Geschäftsstelle des TV Oyten
1. Die Sporthallen der Gemeinde Oyten sind ab dem 6. Juli
2020 wieder geöffnet.
2. Umkleideräume und Duschen bleiben auch weiterhin geschlossen.
3. Sport ohne Körperkontakt - keine Begrenzung auf Anzahl der Personen -
aber:
I. minimal 2m Abstand. Übungsleitungen/Trainern*innen obliegt es, je nach
Sportart/Bewegungsmustern, die Anzahl beteiligter Personen festzulegen.
II. Beachtung der bisherigen Regeln beim Betreten und Verlassen der Hallen
III. Desinfektion von Händen und Geräten.
IV. Beachtung der bisherigen Regeln der Rückverfolgbarkeit
4. Sport mit Körperkontakt
I. Die Sportgruppen sind auf 30 Personen begrenzt - auch über Sportarten/TVO
Abteilung hinweg.
II. Desinfektion von Geräten, wenn diese von anderen Gruppen verwendet
werden.
III. Alle Personen müssen sich einer Gruppe zuordnen und dürfen nicht in
mehreren Gruppen Sport treiben bzw. die Gruppe wechseln.
IV. Trainer, Betreuer, Übungsleiter werden als Teil einer Gruppe gezählt
V. Gruppen dürfen aus mehreren Mannschaften, Teams und Kursen
unterschiedlicher Jahrgänge bestehen.
VI. Menschen aller Jahrgänge werden als 1 Person gezählt.
Beispiele:
• Handball: 2 Trainer betreuen sowohl 1. + 2. Damen als auch 1. Herren. Folge:
- Mehr als 30 Personen,
- Jeder Trainer darf entweder nur 1. + 2. Damen (bis 30 Pers.) oder 1.
Herren (bis 30 Pers. - wenn Mannschaft so groß)
• 1 Kursleitung/Trainingsleitung darf nicht mehr als 29 Personen anleiten.
- Gruppenteile können zu unterschiedlichen Zeiten Sport treiben.
5. Die Regelungen der Positionen 3 und 4 gelten auch für den Außenbereich
6. Es gelten die aktuellen Corona-Hallen- und -Sportplatz-Pläne
Bei Unsicherheiten bitte Rücksprache mit Frauke Pape bzw. Wolfgang Horstmann
Vorstand TV Oyten
In den Sommerferien sind die Sporthallen Pestalozzistraße und Staderstraße sowie die Fußballplätze geöffnet. Nähere Informationen erhaltet ihr bei euren Übungsleitern. Die Hallen Jahnstraße und Grundschule Sagehorn sind geschlossen.
Liebe Mitglieder im TV Oyten
Die niedersächsische Landesregierung hat die Corona-Regeln für den Sport weiter
gelockert. Sofern die Kontaktdaten dokumentiert werden, ist der Kontaktsport in
einer Gruppe bis 30 Personen ab heute möglich, d.h. auch Spiele gegeneinander.
Eine feste Kleingruppe ist hierfür nicht mehr notwendig. Möglich sind damit
beispielsweise Testspiele beim Fußball oder Handball in der Saisonvorbereitung.
Bei allen jetzt wieder zulässigen Aktivitäten, gelten immer die in Teil 1 der Verordnung
aufgeführten allgemeinen Vorschriften zu Abstand, Mund-Nasenbedeckung, Hygiene
(konzepten) und Dokumentationspflichten.
Vorstand und erw. Vorstand werden auf ihren Sitzungen am kommenden Freitag -
17. Juli 2020 - beraten und entscheiden, welche Corona-Regeln im TV Oyten
während der am Donnerstag beginnenden kompletten Ferien für alle Abteilungen
(!!) gelten.
Bis zu den Sitzungen wird mit der Gemeindeverwaltung ebenfalls entschieden,
zu welchen Zeiten während der kommenden Sommerferien Sport in den Hallen und
auf den Sportplätzen für den TV Oyten möglich wird.
Die Beschlüsse veröffentlich der Vorstand umgehend via Mails und Homepage.
Der Vorstand TV Oyten
Die entsprechende Verordnung findet ihr in der Anlage
TV Oyten Corona-Regeln - Präzisierung
1. Die Sporthallen der Gemeinde Oyten sind ab dem 6. Juli
2020 wieder geöffnet.
2. Umkleideräume und Duschen bleiben auch weiterhin
geschlossen.
3. Sport ohne Körperkontakt - keine Begrenzung auf Anzahl der Personen -
aber:
I. minimal 2m Abstand
II. Beachtung der bisherigen Regeln beim Betreten und Verlassen der Hallen
III. Desinfektion von Händen und Geräten.
IV. Beachtung der bisherigen Regeln der Rückverfolgbarkeit
4. Sport mit Körperkontakt
I. Die Sportgruppen sind auf 30 Personen begrenzt - auch über Sportarten/TVO
Abteilung hinweg.
II. Desinfektion von Geräten, wenn diese von anderen Gruppen verwendet
werden.
III. Alle Personen müssen sich einer Gruppe zuordnen und dürfen nicht in
mehreren Gruppen Sport treiben bzw. die Gruppe wechseln.
IV. Trainer, Betreuer, Übungsleiter werden als Teil einer Gruppe gezählt
V. Gruppen dürfen aus mehreren Mannschaften, Teams und Kursen
unterschiedlicher Jahrgänge bestehen.
VI. Menschen aller Jahrgänge werden als 1 Person gezählt.
Beispiele:
• Handball: 2 Trainer betreuen sowohl 1. + 2. Damen als auch 1. Herren. Folge:
- Mehr als 30 Personen,
- Jeder Trainer darf entweder nur 1. + 2. Damen (bis 30 Pers.) oder 1.
Herren (bis 30 Pers. - wenn Mannschaft so groß)
• 1 Kursleitung/Trainingsleitung darf nicht mehr als 29 Personen anleiten.
- Gruppenteile können zu unterschiedlichen Zeiten Sport treiben
5. Die Regelungen der Positionen 3 und 4 gelten auch für den Außenbereich
6. Die bestehenden Corona-Hallen- und -Sportplatz-Pläne bleiben weiterhin
gültig.
Ferner ist wichtig:
• In der nächsten Woche beginnen die Ferien in Niedersachsen. Über die
Öffnung der Hallen während der Ferien entscheidet die Gemeinde in den
nächsten Tagen.
• Es gibt ein Problem bezüglich Reinigung von Duschen und Toiletten während
der Sommerferien - für den TVO und die Gemeinde.
• Am 17. Juni 2020 tagt der erw. TVO Vorstand. Während dieser Sitzung wird
über weitere Maßnahmen gesprochen.
Bei Unsicherheiten bitte Rücksprache mit Frauke Pape bzw. Wolfgang Horstmann
Vorstand TV Oyten
Liebe Mitglieder,
ab sofort sind in der Gemeinde Oyten die Sporthallen wieder geöffnet.
Nähere Informationen könnt Ihr von Euren Trainer*innen / Übungsleiter*innen bekommen.
Die Belegungspläne sind auch auf unserer Hompage einsehbar (Startseite-Informationen zum Neustart in Coronazeiten)
Der Vorstand
Lieber Mitglieder,
die Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr zu den bekannten Geschäftszeiten unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln geöffnet.
Unser Vereinsheim darf ab sofort für Konferenzen und Sitzungen unter Auflagen genutzt werden.
Oyten, den 26. Juni 2020
TV Oyten Vorstand
Liebe Mitglieder,
ab dem 16. Mai 2020 kann auf den Sportplätzen der Gemeinde Oyten wieder Sport getrieben werden, jedoch nur in Anwesenheit der entsprechenden Trainer*innen und Übungsleiter*innen.
Ein Mindestabstand von 2 Metern ist einzuhalten. Ebenso die entsprechenden Hygienevorschriften.
Duschen und Umkleideräume sowie die 3. Halbzeit bleiben geschlossen, Sky-Übertragungen werden bis auf weiteres nicht angeboten.
Sollten Symptome, die auf eine Covid 19-Erkrankung hindeuten können, vorhanden bzw. ein Kontakt mit einer positiv getesten Person eingetreten sein, ist das Betreten der Sportanlagen verboten.
Weitere Informationen könnt Ihr über Eure Trainer bekommen.
Die Geschäftsstelle ist geschlossen, aber während der regulären Öffnungszeiten per Telefon oder E-Mail zu erreichen.
Der Vorstand - 15.5.2020.
Liebe Mitglieder,
Liebe Sportlerinnen und Sportler des TV Oyten,
die aktuelle Situation um das Coronavirus hat die sportlichen Aktivitäten in unserem Verein zum Erliegen gebracht. Der Vorstand des TV Oyten hat am 13. März 2020 die Entscheidung getroffen, alle Aktivitäten unseres Vereinslebens aufgrund der Entwicklung von Covid 19 einzustellen. Davon betroffen ist nicht nur das sportliche Miteinander, der vielschichtige Trainingsbetrieb und letztendlich auch der sportliche Wettkampf, sondern auch das von uns allen geliebte und geschätzte Zusammensein neben den eigentlichen sportlichen Aktivitäten.
Der TV Oyten bedankt sich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für Eure Disziplin hinsichtlich der Verhaltensmaßnahmen in dieser, für uns alle, außergewöhnlichen Zeit.
Der Vorstand des TV Oyten ist sich seiner Verantwortung in dieser für uns noch nie dagewesenen Situation im Hohen Maße bewusst, auch was zum einen die finanziellen Belastungen unseres Vereins betreffen, aber auch zum anderen die Aufwendungen für alle unsere Mitglieder. Wir haben uns dazu entschlossen, den Mitgliedsbeitrag für das 2. Quartal 2020 auf gewohntem Wege einzuziehen, denken jedoch auch darüber nach, ob für das Jahr 2020 finanzielle Kompensationen zu einem späteren Zeitpunkt für unsere Mitglieder möglich und umsetzbar sind. Das könnte in Form einer beitragsfreien Zeit für einen gewissen Zeitraum oder aber auch als mögliche Beitragsaussetzung umgesetzt werden.
Zur Zeit wissen wir alle nicht, wann wir wieder in die Normalität unseres Vereinslebens zurückkehren können und werden.
Wir wünschen Euch allen und Euren Familien, dass unser aller höchstes Gut = Eure Gesundheit, uneingeschränkt erhalten bleibt und freuen uns über Eure Vereinstreue zu unserem TV Oyten.
Wir werden Euch über die weitere Entwicklung zeitnah auf dem Laufenden halten.
Euer Vorstand