Liebe Mitglieder*innen, liebe Sportler*innen,
der Landkreis Verden ist mit Wirkung vom 13.4.2021 zur Hochinzidenzkommune erklärt worden, da innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen eine 7-Tage Inzidenz von mehr als 100 vorliegt und diese Überschreitung nach Ansicht der zuständigen Behörde von Dauer ist.
Daher gilt ab dem 15.4.2021 neben weiteren Einschränkungen, dass nur noch Individualsport allein oder mit einer weiteren Person oder den Personen des eigenen Hausstandes gestattet ist.
Die Ausnahme für die Sportausübung von Kindern und Jugendlichen bis zu einem Alter von einschließlich 14 Jahren gilt nicht mehr. Es gelten die vorgenannten Regelungen zur Individualsportausübung.
Daher können wir Euch zur Zeit nur unseren Online-Sport anbieten. Wie gewohnt, findet Ihr die Termine auf unserer Homepage.
Wir hoffen, dass wir Euch mit einer sinkenden Inzidenz alsbald wieder einen geregelten Sportbetrieb anbieten können. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten.
Euer Vorstand TV Oyten
Liebe Mitglieder*innen, liebe Freunde des TV Oyten,
TEAM sport & fashion hat in Zusammenarbeit mit dem TV Oyten eine gemeinsame Kollektion entworfen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Die Kollektion besteht unter anderem aus T-Shirt´s, Polohemden, Sweatshirt´s und Kapuzenjacken.
Eine Auswahl der Kollektion ist im Schaufenster von TEAM sport & fashion ausgestellt. Auch auf unserer Homepage unter http://www.tv-oyten.de findet Ihr die Kollektion und die dazugehörigen Preise.
Ein Einkauf bei TEAM sport & fashion ist zur Zeit leider nur mit CLICK AND MEET mit vorheriger Terminabsprache unter 04207-7900 möglich.
Die Artikel können in Kürze auch im online Shop unter http://www.teamsport-eshop.de bestellt werden. Der online Shop befindet sich zur Zeit in Überarbeitung. Immer mal wieder reinschauen lohnt sich.
Mit dem Kauf unterstützt Ihr den TV Oyten und auch unser ortsansässiges Sportgeschäft und zeigt eine Verbundenheit zu unserem Oyten.
Viel Freude mit der neuen Bekleidung wünscht Euch der
Vorstand des TV Oyten
LInedance am 27. März 2021 von 10:30 - 12.30 Uhr
Just dance, dance, dance !
Linedance-Intensivtraining -
für alle, die nicht genug bekommen können !
oder
für alle, die mehr wollen !
mit Carola und Matthias
Die Anmeldung läuft über den Zoomzugang unserer Homepage!
Meetingnummer: 518 391 2556
Passwort: TVOyten
Liebe Mitglieder*innen,
nachdem die Bundesregierung ab dem 8.3.2021 wieder Lockerungen im Sportbereich zulässt, wollen wir vorsichtig und umsichtig, insbesondere unter dem Aspekt der Gesundheit aller beteiligten Aktiven, den Sportbetrieb langsam wieder hochfahren. Wir hoffen, dass sich die Inzidenz-Werte noch weiter verringern, und wir nicht in ein paar Wochen wieder alles einstellen müssen. Deshalb bitten wir jeden eindringlich um die Beachtung der Corona-Regeln. Der Vorstand des TV Oyten behält sich Anpassungen je nach Pandemie-Situation vor.
Die jeweils aktuell geltenden Corona-Regeln des TV Oyten findet Ihr auf unserer Homepage.
Zunächst können wir wieder auf den Außenplätzen Sport treiben. Wann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist, erfahrt Ihr jeweils von Euren Trainer*innen und Übungsleitern*innen.
Wir hoffen, Euch bald wieder einen geregelten Sportbetrieb anbieten zu können. Helft bitte alle dabei mit!!
Die aktuellen Informationen findet Ihr auf unserer Homepage und bekommt sie über unseren Newsletter. Anmeldung für den Newsletter findet Ihr auf unserer Homepage unter "Ich möchte den Newsletter des TV Oyten erhalten".
Euer Vorstand TV Oyten
Silke Blau war Anfang der 1990er-Jahre ein Aushängeschild des TV Oyten, spielte mit dem Mädchennamen Perkuhn auch für die Handball-Niedersachsenauswahl. Trotz Angeboten wie dem des Bundesligisten VfL Oldenburg blieb sie ihrem TVO stets treu.
Ein Kreuzbandriss im rechten Knie. „Seinerzeit wurde der nicht operiert. Lediglich der Meniskus wurde bei mir geglättet“, erinnert sich Blau. „Und damit war es dann mit dem Handball vorbei.“
Für die Oytenerin jedoch kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen. Im Gegenteil. Zwar liegt das Karriereende schon fast 30 Jahre zurück, doch Silke Blau ist immer noch extrem aktiv – mittendrin statt nur dabei sozusagen. „Ich gehe mindestens dreimal in der Woche zum Sport. Neben Pilates und Ganzkörperfitness bin ich, quasi als Ersatz für den Mannschaftssport, in einer Tanzgruppe des TV Oyten aktiv. Pandemiebedingt nutze ich aktuell aktiv die Online-Angebote des Vereins und es geht zum Sport in den Keller. Außerdem haben mein Mann Holger und ich mit dem Golfsport unsere neue Passion gefunden“, verdeutlicht Blau.
Doch im Gegensatz zum Leistungsgedanken beim Handball steht der Wettkampfgedanke beim Golf nicht mehr an erster Stelle. Mit einer Ausnahme. Am 18. Loch entfachen die Eheleute wieder den unbändigen Ehrgeiz aus besten Handballertagen und spielen die abschließende Bahn als Match aus. Silke Blau schmunzelt: „Da geht es wirklich noch einmal um alles. Golf ist wirklich eine tolle Sache und auch nicht mehr so eine elitäre Sportart, wie es viele vielleicht noch denken. Die Krux dabei ist, dass man sehr oft selbst sein größter Gegner ist.“
Mit ihrem Mann Holger und dem 20-jährigen Sohn Timo wohnt Silke Blau nach wie vor in Oyten und ist ihrem Heimatort nie untreu geworden. Auch nicht, als der spielintelligenten Mittelspielerin einst ein Angebot des von Robert Schumann trainierten Bundesligisten VfL Oldenburg ins Haus flatterte. Silke Blau erinnert sich an ihre Absage der vermeintlich großen Chance: „Handball war und ist bei mir mit viel Herzblut verbunden. Aber es war nie meine Intention, dass ich mit dem Sport Geld verdienen wollte. Daher habe ich mein Augenmerk auf den Beruf gelegt. Und beides zu meistern – das schlichtweg nicht zu vereinbaren. Somit bin ich in Oyten geblieben.“
Silke war schon richtig gut. Daher war es natürlich toll, dass ich so lange mit ihr auf hohem Niveau zusammenspielen konnte.
Dabei hätte sie vom damaligen renommierten VfL-Trainer sicherlich noch einiges lernen können. Doch auch wenn das für die Oytenerin unstrittig ist, hat sie von jedem ihrer Trainer unterschiedlichste Impulse mitgenommen. Angefangen in der Jugend bei Günther Block-Osmers, der ihr das Einmaleins des Handballs mit auf den Weg gegeben hat. Mit ihm feierte sie unter anderem in der A-Jugend 1981 die Meisterschaft in der Oberliga. Auch A-Lizenzinhaber Otto Sternberg, der sie in der Niedersachsenauswahl betreute, verfügte über ein enormes Fachwissen. Bei den Senioren angekommen, hatte die Rechtshänderin mit „Abi“ Meyer, Erich Dunker, Ingmar Steins, Jürgen Rahmel, Jörg Leyens und Jürgen Prütt etliche anerkannte Fachleute als Übungsleiter. Blau: „Natürlich war jeder Trainer anders. Daher habe ich versucht, dass ich von allen jeweils das Beste mitnehme.“
Auf dem Handballfeld stand zumeist auch ihre sechs Jahre jüngere Schwester Sabine (Borchert) mit auf dem Parkett. Die Flügelflitzerin auf der linken Außenbahn erinnert sich: „Silke war schon richtig gut. Daher war es natürlich toll, dass ich so lange mit ihr auf hohem Niveau zusammenspielen konnte. Ähnlich wie bei Timo und meinem Sohn Max, die es ja mit dem TV Oyten sogar bis in die A-Jugend-Bundesliga geschafft haben und sich dort auf allerhöchstem Niveau mit Trainer Thomas Cordes beweisen durften.“
Apropos Timo Blau: Auch der Industriekaufmann blieb nach der erfolgreichen A-Jungendzeit dem TV Oyten treu. Genau wie die Mutter, die gemeinsam mit ihrer Schwester häufig die Spiele der Vampires in der dritten Liga verfolgt. Dabei ist ihr einiges aufgefallen. „Der Handball ist sehr viel schneller geworden. Darüber hinaus sind die Mädels technisch viel besser ausgebildet. Bei uns wurde damals das Augenmerk viel mehr auf die Abwehrarbeit gelegt“, verweist Silke Blau auf den offensichtlichen Wandel in der schnellen Ballsportart.
Würde die aufgrund der Corona-Pandemie derzeit unterbrochene Saison in der dritten Liga wieder aufgenommen werden, was unrealistisch sein dürfte, hätte die Oytenerin bezüglich des Abschneidens der Vampires ein eher gutes Gefühl: „Die hochkarätigen Abgänge wie Jana Kokot oder Lisa Bormann-Rajes sind in der Tat nur schwer zu kompensieren. Allerdings brennen die Mädels für ihren Sport und haben mit Marc Winter und Lars Müller-Dormann ein erstklassiges Trainergespann.“
In den Familien Blau und Borchert sind mittlerweile alle – von den Eltern über Tante und Onkel – mit der Leidenschaft Handball infiziert. Das gilt auch für Silke Blaus Schwager Andreas Borchert, der einst als Fußballer für Furore sorgte. Blickt die 57-Jährige auf ihre größten persönliche Erfolge ihrer Handballlaufbahn zurück, denkt sie in erster Linie an die zahlreichen Nominierungen in Auswahlwahlmannschaften.
Unvergessen ist für sie auch ein verwandelter Siebenmeter Mitte der 80er Jahre gegen Kiel/Kronsberg. Aus gutem Grund. Denn der war gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt des TV Oyten in der Regionalliga. Auch die gemeinsamen Spiele mit der späteren Nationalspielerin Petra Bouke, Silke Prütt (ehemals Koch) und Birgit Alpers sind ihr in bester Erinnerung geblieben. Da der Handball aber ja ein Mannschaftssport ist, findet die 57-Jährige es weiterhin bemerkenswert, wie der kleine Dorfverein TV Oyten es bis heute immer wieder geschafft hat, eine derartige Erfolgsgeschichte mit einem begrenzten Etat auf die Beine zu stellen.
Von Björn Lakemann
Quelle: Achimer Kreisblatt
Liebe Mitgliederinnen,Liebe Mitglieder,
aus dem Kreise unserer Mitglieder haben uns in den vergangenen Wochen und Monaten vereinzelt Nachfragen nach den Mitgliedsbeiträgen unseres TV Oyten erreicht.
Der Vorstand hat sich mit dieser Thematik ernsthaft auseinandergesetzt und auch im erweiterten Vorstand unseres Vereins intensiv diskutiert.
Aufgrund der internen Diskussionen haben wir uns auch entschlossen den Beitragseinzug für das erste Quartal 2021 auf Anfang März zu verschieben und müssen den Beitrag auch in der gewohnten Höhe einziehen, da wir für die Erhaltung der Gemeinnützigkeit unseres Vereins vom Gesetzgeber (Bundesministerium für Finanzen) dazu verpflichtet sind. Es ist den Vereinen nicht erlaubt, auf Beiträge zu verzichten, weil aufgrund der Corona Krise das übliche Sportangebot nicht erbracht werden kann. Damit wird der Status der Gemeinnützigkeit gefährdet.
Wie in allen Vereinen ruhen weitestgehend die sportlichen Aktivitäten aufgrund der anhaltenden Corona - Pandemie. Wir haben allerdings auch ein Online - Sportangebot geschaffen und hierfür in entsprechendes technisches Equipment investiert. Unser Online-Angebot findet ihr auf dieser Seite. Ferner haben wir als Verein fixe laufende Kosten, die wir letztendlich auch nur aus unseren Mitgliedsbeiträgen bestreiten können.
Ein Sportverein wie wir ist kein Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht und wir „verkaufen“ keine Leistungen gegen Geld. Vielmehr verstehen wir uns als eine Solidargemeinschaft, die gemeinsam ihr Hobby beziehungsweise ihren Sport betreiben möchte und zusammen stehen wir in guten und in schlechten Zeiten zu jedem einzelnen unserer Mitgliederinnen und Mitglieder und zu unserem Verein.
Wir haben uns allerdings auch dazu entschlossen, auf die normal anfallende jährliche Teuerungsrate zu verzichten und den Vereinsbeitrag in 2021 auf dem Niveau von 2020 zu belassen.
Im Juni 2021 planen wir unsere Mitgliederversammlung in Präsenzform wenn es bis dahin die Umstände zulassen. Dann wird der Vorstand auch zu dieser Thematik ausführlich Stellung nehmen.
Mit besten persönlichen Grüßen an alle unsere Mitgliederinnen und Mitglieder unseres TV Oyten
Günter Klann
1.Vorsitzender TV Oyten
Die Nächsten bitte: Anna-Lena Meyer und Nathalie Meinke bleiben dem Handball-Drittligisten TV Oyten treu. Das bestätigte „Vampires“-Coach Marc Winter am Mittwoch im Gespräch mit unserer Zeitung. „Das sind zwei wichtige Zusagen, über die wir uns sehr freuen“, sagte Winter. Beide Spielerinnen agieren aus dem Rückraum und sind fester Bestandteil in den Planungen des TVO-Trainers. „Anna-Lena ist die variabelste Rückraumspielerin, die wir haben. Sie ist gut in der Deckung und stark im Eins-gegen-eins. Sie übernimmt in knappen Spielen die Verantwortung und erzielt wichtige Tore“, lobt er seine Spielerin.
Bei Nathalie Meinke hofft Marc Winter, dass sie in der kommenden Saison wieder angreifen kann. „Nathalie hatte mit ihrer Verletzung ein verschwendetes letztes Jahr. Als wir sie vor zwei Jahren aus der Zweiten hochgezogen haben, hat sie herausragend gespielt. Sie hat eine gute Wurfkraft. Ich sehe noch sehr, sehr viel Potenzial bei ihr“, sagt der Oytener Coach. In der kommenden Saison haben die „Vampires“ somit sieben Rückraumspielerinnen in ihrem Kader. „Wir haben dadurch viele taktische Möglichkeiten“, sieht Winter sein Team gerüstet. Mit den Zusagen des Duos sind die Gespräche mit den Spielerinnen fast abgeschlossen. Einzig bei Rechtsaußen Emily Winkler steht noch eine finale Entscheidung aus.
Quelle: Achimer Kurier
Liebe Sportler,
unser online-Sportprogramm wächst. Ab Dienstag, dem 9.2.2021 bieten wir jeweils Dienstag und Donnerstag um 16:00 Uhr Sport für unsere Kleinen von 4-6- Jahren an. Lasst Euch überraschen - die Teilnahme lohnt sich (Anleitung zur Teilnahme über Zoom findet Ihr auf unserer Homepage).
Unser Angebot ist zwischenzeitlich recht umfangreich über Yoga, Pilates, Fitness, Tanz, Rücken u.s.w. geworden. Die Übungsleiter freuen sich über Eure Teilnahme. Es können an dem Angebot natürlich auch Handballer, Fußballer, Judokas, Leichtathleten, Tischtennis usw. teilnehmen! Auch Nichtmitglieder können gerne reinschnuppern.
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage und selbstverständlich stehen die Geschäftsstelle und die Übungsleiter für Rückfragen gerne zur Verfügung.
euer online-sportteam
Liebe Mitglieder,
der TV Oyten plant seine Jahreshauptversammlung im Juni 2021 als Präsenzveranstaltung durchzuführen - soweit es die Umstände um die Corona-Pandemie zulassen.
Wir werden Euch auf dem Laufenden halten
Euer Vorstand TV Oyten
Liebe Mitglieder,
wir möchten Euch gerne mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden halten.
Dazu haben wir über unsere Homepage die Möglichkeit, einen Newsletter mit den entsprechenden Informationen an Euch zu versenden.
Voraussetzung ist aber, dass ihr euch für den Newsletter auf unserer Homepage mit Euer E-Mail Adresse anmeldet.
Bitte macht davon rege Gebrauch, damit wir auch diesen Kommunikationsweg nutzen können und Ihr von uns zeitnah die aktuellen Infotmationen bekommen könnt.