3:2 – Elvedin Bibic und Marius Winkelmann lassen Oyten im Derby gegen Bassen jubeln
Von Kai Caspers. Gleich zweimal war der TSV Bassen im Derby beim TV Oyten in Führung gegangen. Doch am Ende triumphierten die Gastgeber mit 3:2 und revanchierten sich damit für die Niederlage im Hinspiel.
Oyten – Durch einen 3:2 (2:2)-Erfolg im Derby gegen den TSV Bassen hat der TV Oyten zumindest für einen Tag die Tabellenspitze in der Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga übernommen. Den entscheidenden Treffer erzielte der erst kurz zuvor eingewechselte Elvedin Bibic in der 81. Minute mit einem sicher verwandelten Strafstoß.
„Ich war mir sicher, dass ich vor dem Strafraum gefoult haben“, hätte es für Bassens „Übeltäter“ Dennis Wiederkamp eigentlich nur Freistoß geben dürfen. „Aber die Schiedsrichterin hatte es anders gesehen. Da ich zuvor bereits die Gelbe Karte gesehen habe, war die Ampelkarte dann nur die logische Konsequenz“, so Wiedekamp. „In Unterzahl war es dann für uns natürlich schwer. Letztlich geht Oytens Sieg aber in Ordnung, da die Gastgeber schon etwas mehr vom Spiel und die besseren Chancen hatten.“ Ins gleiche Horn stieß auch TVO-Coach Jan Fitschen. „Gerade in der zweiten Hälfte waren wir deutlich am Drücker. Am Ende haben wir den Sieg auch etwas mehr gewollt als Bassen. Daher ist das Ergebnis schon verdient.“
Die erste Halbzeit – sie hatte einiges zu bieten. Verantwortlich dafür waren in erster Linie die Abwehrreihen beider Teams, die nicht immer einen sattelfesten Eindruck machten. Es waren lediglich 25 Sekunden gespielt, da scheiterte Marlon Richert freistehend an TVO-Keeper Christian Rathjen. Die Führung der Gäste dann in der neunten Minute, als Denis Schymiczek zur Stelle war. Doch Oytens Kapitän Marius Winkelmann glich nur wenig später aus – 1:1 (13.). Auch nach dem 1:2 (21.) durch Thomas Pfeifer hatte Winkelmann erneut die passende Antwort mit dem 2:2 (24.) parat. Fitschen: „In den ersten 30 Minuten haben wir nicht das gespielt, was ich mir vorgestellt hatte. Da hat es mir gerade in der Defensive an der nötigen Konsequenz gefehlt. Daran gilt es noch zu arbeiten.“ kc
Oyten – Die B-Junioren (U16) des TV Oyten mussten sich in der Bezirksliga im Lokalderby gegen den Nachbarn von der JSG Achim/Uesen mit 1:4 geschlagen geben.
Dabei starteten die Gastgeber von der ersten Minute an druckvoll und kamen dadurch schnell zu Torchancen. Allerdings zeigten sich die Gäste sehr effektiv und konnten per Doppelpack durch von Emri Sahic (19./26.) mit 2:0 in Führung gehen. Trotzdem hielt Oyten den Druck hoch und konnte durch Ibrahim Kiremit kurz vorm Halbzeitpfiff verdient auf 1:2 verkürzen.
„Nach der Pause mussten wir in der 49. Minute das 1:3 durch Yusuf Papazoglu hinnehmen“, sah Trainer Frank Tieskötter die Vorentscheidung für die Gäste. Mit dem Schlusspfiff machte Sven Schardelmann mit dem 4:1 für die Elf von Trainer Adrian Wülbers alles klar. „Dennoch war ich mit der Leistung meiner Mannschaft trotz der Niederlage größtenteils zufrieden und möchte für die nächsten Spiele auf dieser Leistungssteigerung aufbauen“, gab sich Tieskötter am Ende versöhnlich.
Am Tag danach gab es dann noch eine positive Nachricht für die Oytener Jungs, denn das eigentlich verlorene erste Punktspiel gegen den JFV Cuxhaven wurde so nicht gewertet. Da der Gegner nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt hatte, geht das Spiel nachträglich mit einem 5:0 für Oyten in die Tabelle. dre
Nach dem Wechsel dasselbe Bild mit einem sehr stark beginnenden Gast, der dann auch das 3:3 durch Faruk Senci erzwang (64.). Doch ein freundliches Gastgeschenk der Achimer Abwehr, das Geisler dankend annahm, brachte den TVO wieder in Front. Danach boten sich Tölle sowie gleich dreimal Oetting die Chance, den Sack zuzumachen, doch wussten sie diese nicht zu nutzen. Und so kassierten die Oytener in der Schlussphase nach einem Einwurf und leichtem Gewühl den Ausgleich durch Franseco Mesuti.
„Das Spiel darf niemals so ausgehen! Das müssen drei Punkte für uns sein. Nicht weil Rot-Weiß schlechter war, sondern weil wir viele, viele Chancen haben sträflich liegen lassen“, haderte da Oytens Fußball-Boss Detlef Meyer nach Spielschluss leicht genervt.
1. Spiel, 1. Sieg: Murat Avanas knockt TSV Thedinghausen aus
Thedinghausen – Von Ulf von der Eltz. Für den TSV Thedinghausen drohen in der Bezirksliga-Abstiegsrunde früh die Lichter auszugehen: Die Schröder-Elf kassierte am Sonntag im Derby gegen den TV Oyten eine 2:4 (0:1)-Pleite und bleibt im Keller. Auf der anderen Seite gelang den Fitschen-Schützlingen der erste wichtige Schritt in Richtung rettendes Ufer.
Nicht nur die bei einer Vielzahl an Gäste-Chancen viel zu niedrige Niederlage ließ einen frustrierten Lutz Schröder zurück – auch die Trainingsbeteiligung ließ der Eyter-Coach in seinem Resümee nicht unerwähnt: „Wenn ich nur neun Mann in der Einheit habe, kann ich am Sonntag nicht erwarten, den Bock umzustoßen. Da klaffen Anspruch und Wirklichkeit krass auseinander.“
Dass die Platzherren dennoch beim Stande von 1:2 am Punktgewinn schnuppern durften, war alleine der Tatsache geschuldet, „dass die Oytener uns lange haben leben lassen. Sie haben sich offensichtlich zu früh auf ihren Lorbeeren ausgeruht.“ Ins gleiche Horn stieß Jan Fitschen, der kurzfristig Marius Winkelmann (Dienst) zu ersetzen hatte: „Das Match hätten wir viel früher abschließen müssen. Wir sind teilweise fahrlässig mit unseren Möglichkeiten umgegangen. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, es war ein hochverdienter Sieg.“
Jan-Dirk Ölfke sorgt kurz für Hoffen an der Eyter
Der hatte einen Vater: Murat Avanas. Zwar wirkte der Offensive manchmal zu verspielt, dafür legte er einen sauberen Dreierpack hin. Nach schönem Pass von Andre Geisler scheiterte Anton Strodthoff am guten Reserve-Keeper Pascal Schreiber – im Nachschuss nutzte Avanas die x-te Chance des TVO zum 1:0 (44.). Die Pausenführung spiegelte die Verhältnisse nicht annähernd wider. Dabei hätte Hendrik Günther früh völlig freistehend für den TSV treffen müssen (8.).
Mit dem 2:0 (53.) schien Avanas alles in die erwartete Bahn zu lenken, als bei seinem Freistoß von rechts Strodthoff und Jannik Tölle einliefen, den Ball aber passieren ließen – womit Schreiber keine Möglichkeit mehr zum Eingreifen hatte. Der mächtige Chancenwucher der Fitschen-Elf rächte sich: Amadinho Kone, sonst bombensicherer Verteidiger, verlor die Kugel leichtfertig an Jan-Dirk Ölfke, Thedinghausens Kapitän umkurvte Keeper Christian Rathjen und schob zum 1:2 (75.) ein. Mit herrlichem Freistoß in den Winkel zum 1:3 machte Avanas die Hoffnung schnell wieder zunichte (77.). Elvedin Bibic erhöhte auf 1:4 (82.), ehe Luca-Fabio Bormann zum 2:4 traf (88.). Fitschen lobte neben Avanas auch Henrik Seeger: „Er hat als Bester einfachen Fußball gespielt und viele Chancen eingeleitet.“
TSV Thedinghausen: Schreiber - J. Lange, Mierau, Hantke, Günther, Ölfke, Schalati (59. M. Kone), Dahm (83. Blischke), Bormann, Neugebauer, Gudegast.
TV Oyten: Rathjen - Brzozowski, A. Kone, Seekamp (86. Airich), Krimmer, Tölle, Oetting (75. Czotscher), Geisler (86. Enßle), Seeger, Avanas, Strodthoff (75. Bibic).
Heute hat das erste Pflichtspiel der U11/2 im Jahr 2022 in Brunsbrock stattgefunden und es gab direkt einen Erfolg zu feiern.
Aber der Reihe nach - bei bestem Wetter und guter Grundstimmung in der Mannschaft, war dennoch eine gewisse Aufregung zu spüren. Vielleicht beim Trainer sogar mehr, als bei den Spielern. Aber das soll ja vor einem Match nicht schaden, um von Anfang an konzentriert zur Sache zu gehen. Und das war die Mannschaft, konzentriert, hoch motiviert sowie sehr arrangiert. Die Aufstellung vom TVO konnte mit einem guten Torwart, einer stabilen Defensive und einer agilen Offensive, dem sehr gut spielenden Gegner mit guten Einzelspielern bestückt, stand halten. Nun wurden vornehmlich beide Visiere hochgeklappt. Ersteinmal lagen wir 0:1 zurück, da hieß es...jetzt nur nicht die Fassung verlieren. Im Gegenteil, TVO hat den Druck auf den Gegner erhöht, die Räume eng gemacht und somit viele Fehler des Wettbewerbers erzwungen. Und zack...1:1! Und so ging es heiter weiter - wieder Rückstand 1:2 - cool bleiben und sich ständig ordnen, war die ewige Ansage vom Trainer, der wieder kurz vorm Krampf in der Kniekehle stand, weil er in Gedanken quasi jeden Schuss mitgeschossen hat. Und immer noch...Chancen über Chancen auf beiden Seiten - der TVO mit leichten Vorteilen beim Druckaufbau und sehr kontrollierte Spielzüge. Also...2:2 und weil es so schön ist gleich das 2:3 für Oyten hinterher. Allerdings...wo gearbeitet wird, da fallen auch Spähne. Foul durch Oyten kurz vor der Strafraumgrenze - das lässt sich Brunsbrock nicht nehmen und ballert die Kugel via Freistoß ins Gebälk - und das kurz vor Schluss. Also 3:3! Moral, sehr ausgeprägter Teamgeist führten am Ende noch zum 4:3. Viele Auswärtsfans aus Oyten, konnten somit ein richtig gutes und unterhaltsames Fußballspiel verfolgen und einen Sieg ihrer Manschaft mit nach Hause nehmen. Alles im allen ein recht ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen beim TVO. Hoffentlich hat sich der Puls vom Trainer wieder stabilisiert! Weiter so Jungs...das war super! Autor RL
TV Oyten weiter in der Erfolgsspur – 4:1
Dabei erwischten die Gäste den besseren Start, gingen früh nach einem individuellen Fehler der Hausherren auf der Außenbahn in Front (4.). „Den Angriff konnten wir danach dann nicht mehr verteidigen“, so Coach Jan Fitschen, der den zweiten Sieg in seinem zweiten Pflichtspiel mit dem TVO feiern durfte. Den läutete Lennart Brandt ein, der nach Avanas-Ecke mit dem Kopf zur Stelle war (9.). Und wiederum nach einem Avanas-Eckball fiel die Führung der Hausherren. Dieses Mal war Rückkehrer Jannik Tölle im Nachfassen zur Stelle (15.). Als dann André Geisler kurz vor der Pause auf 3:1 stellen durfte, segelten die Platzherren schon längst auf Siegkurs, „da Pennigbüttel nach vorn hin nur wenig einfiel. Allerdings muss ich eingestehen, dass auch wir nicht zielstrebig genug waren. Da merkte man schon, dass einiges auf dem Spiel stand“, so Fitschen, der nach der Pause dann eher ruhige 45 Minuten verleben durfte, da beide Teams das Spielgeschehen zwischen den beiden Strafräumen gestalteten. „Es war sicher kein Leckerbissen wie zuletzt gegen Hambergen. Da war auch viel Krampf dabei. Aber die Mannschaft hat zu jedem Zeitpunkt sehr gut dagegen gehalten und sich so letztlich den Sieg absolut verdient“, sah der TVO-Übungsleiter dann erst kurz vor dem Abpfiff den letzten Treffer der Partie. Der gelang Dorian Mothes, nachdem dieser eine feine Kombination zwischen Tölle und Thomas Baumann gekonnt abschloss (89.). vst
Oyten demontiert Tabellenzweiten Hambergen / Nico Oetting trifft doppelt
„Besser hätte es nicht laufen können. Aber ich hatte den Jungs bereits im Vorfeld gesagt, dass sie sich zuletzt Stück für Stück immer weiterentwickelt haben. Daher kann ich den Jungs auch nur ein dickes Kompliment machen. Sie haben von Beginn an Gas gegeben und das auch über 90 Minuten durchgezogen“, sparte Jan Fitschen im Anschluss nicht mit Lob. „Es ist aber auch unser Anspruch, dass wir ab jetzt jedes Spiel gewinnen wollen. Dafür haben wir in den vergangenen drei Wochen auch sehr hart gearbeitet. Was dann am Ende für uns herauskommt – das sehen wir dann!“
Gemeinsam mit Kapitän und Führungsspieler Marius Winkelmann hatte Fitschen im Vorfeld den Gegner analysiert. Augenscheinlich hatte das Duo dabei genau die richtigen Schlüsse gezogen, denn die Gastgeber waren von Beginn an das dominierende Team. Auch dank Rückkehrer Jannik Tölle war der TVO extrem präsent im Mittelfeld und provozierte damit immer wieder Ballverluste des FC. Bereits in der fünften Minute tauchte Nico Oetting das erste Mal gefährlich vor dem Hamberger Tor auf, zögerte jedoch zu lange mit dem Abschluss. Besser machte er es nur zwei Minuten später, als er nach Flanke von Andre Geisler zur Stelle war – 1:0 (7.). Dieser frühe Treffer sorgte für noch mehr Sicherheit im Spiel der Fitschen-Elf. Ließen Murat Avanas (18.) und erneut Oetting (20.) noch beste Chancen aus, traf Geisler nach einer Ecke mit der Hacke zum längst überfälligen 2:0 (22.). Fortan spielten sich die Oytener förmlich in einen Rausch und ließen Ball und Gegner laufen. In der 28. Minute sorgte Oetting mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung – 3:0. Aber das sollte noch nicht alles gewesen sein. Denn in der 41. Minute zeichnete Hambergens Kaluza nach einem Avanas-Freistoß mit dem 4:0 für den Pausenstand verantwortlich.
Direkt nach der Pause (46.) hatte Jannik Tölle das 5:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am FC-Keeper. Was folgte, war eine kurze Schwächephase des TVO. Nur gut, dass Torhüter Christian Rathjen hellwach war und zweimal (48./52.) glänzend parierte. Fitschen: „Bis auf diese Phase haben wir aber nichts zugelassen. Daher bin ich auch extrem zufrieden.“ Nachdem Avanas und Oetting weitere Chancen ausließen, setzte der eingewechselte Elvedin Bibic mit dem 5:0 (83.) den Schlusspunkt.
Oyten – Die Bezirksliga-Fußballer des TV Oyten rüsten so richtig für die noch ausstehenden Nachholspiele der Qualirunde auf. Am Freitagabend gab jetzt Jannik Tölle dem Werben seines Heimat-Klubs nach und wird mit sofortiger Wirkung an die Stader Straße wechseln. Der Mittelfeldspieler stieg bekanntlich nach einem internen Eklat in der Vorrunde beim Landesligisten TSV Ottersberg aus und war seither vereinslos.