Liebe Mitglieder,
anbei findet Ihr die aktuellen Coronaregeln der Gemeinde Oyten für die Nutzung der Sportflächen/-hallen des TVO.
Der TVO-Vorstand wird auf der nächsten Vorstandssitzung am 11.September 2020 über die Konsequenzen für den TVO aus den Gemeindevorgaben entscheiden.
Bitte beachtet, dass die Duschen der Gemeindehallen zunächst weiterhin geschlossen bleiben.
Bei zwingenden Rückfragen wendet Euch bitte an Wolfgang Horstmann.
Der Vorstand
für viele von Euch nähert sich das Ende der Schulferien oder des Urlaubs. Es ist kein Geheimnis, dass die COVID-19 Infektionszahlen in den letzten Tagen wieder enorm ansteigen.
Falls Ihr aus Risikogebieten zurückkehrt, möchten wir Euch bitten, zunächst Euren Corona Test abzuwarten, bevor Ihr wieder sportliche Aktivitäten im TVO aufnehmt.
Außerdem können wir nur empfehlen, generell einen Test zu machen, auch wenn Ihr nicht aus Risikogebieten zurückgekehrt seid.
Lasst uns gemeinsam, im Interesse aller Sportler des TVO, das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich halten und weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Der Vorstand des TVO
1. Abstandsregeln außerhalb von Training und Wettkämpfen sind einzuhalten. In Gebäuden besteht Maskenpflicht.
2. Zuschauer sind unter konsequenter Wahrung der 2-Meter-Abstandsregel und Einbeziehung der Rückverfolgbarkeit erlaubt. Zuschauern ist das Betreten von Spielflächen untersagt.
3. Es gelten die bisherigen Regeln der Rückverfolgbarkeit für Aktive, Begleitpersonen und Zuschauer.
Abteilungsleiter und Mannschaftsverantwortliche sind verantwortlich für die Rückverfolgbarkeit. Bei Turnieren gehören Spielpläne zur Rückverfolgbarkeit. Die Unterlagen werden in der Geschäftsstelle spätestens nach einem Monat vernichtet/gelöscht.
4. Die Regeln zur Desinfektion von Händen und Sportgeräten habe weiter Bestand.
5. Sport ohne Körperkontakt - keine Begrenzung der Personenzahl. Übungsleitungen/Trainer*innen obliegt es, unter Beachtung der 2-Meter-Abstandsregel, je nach Sportart/Bewegungsmuster, die Anzahl beteiligter Personen festzulegen.
6. Sport mit Körperkontakt - Außenbereich
6.1 Fußballplätze
I. Die Sportgruppen/Sportveranstaltungen sind auf 50 Aktive einschließlich Schiedsrichter begrenzt - auch über Sportarten/TVO Abteilungen hinweg. Am Feldrand stehende Mannschaftsverantwortliche (Trainer, Betreuer etc.) und Schiedsrichter-Assistenten gelten als Zuschauer. Bei Betreuung von Verletzten werden sie als Aktive gezählt.
II. Sportgruppen/Sportveranstaltungen dürfen aus mehreren Mannschaften, Teams und Kursen unterschiedlicher Jahrgänge bestehen.
III. Sportveranstaltungen/Gruppenaktivitäten sind nach den Corona-Regeln Tagesveranstaltungen.
IV. Kinder ab 10 Jahren werden als 1 Person gezählt.
6.2 Volleyballfelder / Beach-Handballfelder
Pro Feld sind die Mannschaften/Sportgruppen/Sportveranstaltungen auf 10 Aktive einschließlich Schiedsrichter*innen bzw. Betreuer*innen plus 8 Wechselpersonen begrenzt.
7. Sport mit Körperkontakt - Innenbereich große Hallen
50 Aktive ohne Beschränkungen zur Gruppenzugehörigkeit.
8. Toiletten, Umkleideräume und Duschen dürfen unter strikter Einhaltung von Regeln benutzt werden - siehe hierzu Punkt 8.1.
Das Reinigen/Desinfizieren von Umkleideräumen und Duschen - Wochenende auch Toiletten - obliegt während der Ferien rückverfolgbar den vorher aktiv gewesenen Mannschaften. Dieses gilt für Spiele/Wettkämpfe und Training.
9. Es gelten die aktuellen Corona-Hallen- und -Sportplatz-Pläne
Achtung: Eine Sorgfaltspflichtverletzung auf Seiten der Verantwortlichen (Vorstände, Mannschafts- und Gruppenverantwortliche) kann zur Haftung beim Ausbruch einer COVID-19-Infektion führen.
Regeln für die Benutzung von Umkleideräumen und Duschen in Verantwortung von Mannschafts- bzw. Gruppen-Verantwortlichen.
8.1 Duschen und Umkleideräume des TVO Vereinsheims
I. Erlaubt ist das Umkleiden und Duschender den unter Punkt 6.1 beschrieben Personenkreis
II. Nach dem Ende der Veranstaltung sind Umkleideräume und Duschen zu reinigen/desinfizieren.
III. Gleichzeitig max Personenzahl pro Umkleideraum: 6 / pro Dusche : 4
IV. Nach dem Umkleiden / Duschen sind die benutzten Räume zu reinigen / desinfizieren
V. Maschafts-Verantwortliche benennen Personen für das Reinigen/Desinfizieren.
8.2 Duschen und Umkleideräume Stader Straße und Pestalozzistraße bleiben bis zu
Ende der Sommerferien gesperrt.
Bei Unsicherheiten bitte Rücksprache mit Frauke Pape bzw. Wolfgang Horstmann
Vorstand TV Oyten
Liebe Freunde des Sports,
wir bieten in den Sommerferien für Jung und Alt das Training und die Abnahme des deutschen Sportabzeichens an.
Dieses findet an folgenden Tagen und Zeiten statt:
Montag 18:00 Uhr - 19.30 Uhr
am 27.7.2020.(ausgebucht), 10.8.2020 und 24.8.2020
Dienstag 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
am 21.7.2020, 28.7.2020,4.8.2020
auf der Sportanlage Pestalozzistraße.
Jede Altersgruppe kann teilnehmen nach vorheriger Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Ein Mund-Nasenschutz muss dabei sein. Die Umkleideräume und Duschen bleiben geschlossen.
Anmeldungen und weitere Informationen bei
Gudrun Corus, Telefon: 04207-988514, E-Mail: turnerin07@kabelmail.de
Tischtennis Schnuppertage
Sporthalle / Staderstraße
Neues Sportzentrum Oyten
Linke Hallenhälfte
Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt und hast Lust, Tricks und
Kniffe des richtigen Tischtennis-Spiels kennenzulernen ??
An diesen Tischtennis-Schnuppertagen beim TV OYTEN werdet
ihr spielerisch an den Tischtennissport herangeführt und könnt
Techniken des Tischtennisspielens üben.
Keine Angst vor kleinen Bällen !!
Schnupper-Tischtennistage :
Mittwoch
12.08.2020
14 - 16 Uhr
Montag
17.08.2020
10 - 12 Uhr
Mittwoch
19.08.2020
14 - 16 Uhr
Alter :
6 - 12 JAHRE
Wichtig : Sportbekleidung / Hallenschuhe mitbringen
Gebühr : kostenlos
Plätze :14
Und ganz wichtig : GUTE LAUNE
Treffpunkt : Sporthalle Staderstraße 90, 28876 Oyten
Wir achten auf Sicherheit
Aufgrund der CORONA-PANDEMIE ist die Teilnehmerzahl reduziert.
Darüber hinaus gelten die Verhaltens- und Hygieneregeln, die im
Schutzkonzept des TV OYTEN festgelegt sind.
Anmeldungen gerne unter :
0151 14 13 40 10 bzw.
r.puvogel@t-online.de
Liebe Mitglieder,
die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 27.7.2020-31.7.2020 geschlossen.
Ab dem 3.8.2020 sind wir wieder zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für Euch da.
Wir wünschen Euch schöne Ferien und vor allem Gesundheit.
Euer Team der Geschäftsstelle des TV Oyten
1. Die Sporthallen der Gemeinde Oyten sind ab dem 6. Juli
2020 wieder geöffnet.
2. Umkleideräume und Duschen bleiben auch weiterhin geschlossen.
3. Sport ohne Körperkontakt - keine Begrenzung auf Anzahl der Personen -
aber:
I. minimal 2m Abstand. Übungsleitungen/Trainern*innen obliegt es, je nach
Sportart/Bewegungsmustern, die Anzahl beteiligter Personen festzulegen.
II. Beachtung der bisherigen Regeln beim Betreten und Verlassen der Hallen
III. Desinfektion von Händen und Geräten.
IV. Beachtung der bisherigen Regeln der Rückverfolgbarkeit
4. Sport mit Körperkontakt
I. Die Sportgruppen sind auf 30 Personen begrenzt - auch über Sportarten/TVO
Abteilung hinweg.
II. Desinfektion von Geräten, wenn diese von anderen Gruppen verwendet
werden.
III. Alle Personen müssen sich einer Gruppe zuordnen und dürfen nicht in
mehreren Gruppen Sport treiben bzw. die Gruppe wechseln.
IV. Trainer, Betreuer, Übungsleiter werden als Teil einer Gruppe gezählt
V. Gruppen dürfen aus mehreren Mannschaften, Teams und Kursen
unterschiedlicher Jahrgänge bestehen.
VI. Menschen aller Jahrgänge werden als 1 Person gezählt.
Beispiele:
• Handball: 2 Trainer betreuen sowohl 1. + 2. Damen als auch 1. Herren. Folge:
- Mehr als 30 Personen,
- Jeder Trainer darf entweder nur 1. + 2. Damen (bis 30 Pers.) oder 1.
Herren (bis 30 Pers. - wenn Mannschaft so groß)
• 1 Kursleitung/Trainingsleitung darf nicht mehr als 29 Personen anleiten.
- Gruppenteile können zu unterschiedlichen Zeiten Sport treiben.
5. Die Regelungen der Positionen 3 und 4 gelten auch für den Außenbereich
6. Es gelten die aktuellen Corona-Hallen- und -Sportplatz-Pläne
Bei Unsicherheiten bitte Rücksprache mit Frauke Pape bzw. Wolfgang Horstmann
Vorstand TV Oyten
In den Sommerferien sind die Sporthallen Pestalozzistraße und Staderstraße sowie die Fußballplätze geöffnet. Nähere Informationen erhaltet ihr bei euren Übungsleitern. Die Hallen Jahnstraße und Grundschule Sagehorn sind geschlossen.
Liebe Mitglieder im TV Oyten
Die niedersächsische Landesregierung hat die Corona-Regeln für den Sport weiter
gelockert. Sofern die Kontaktdaten dokumentiert werden, ist der Kontaktsport in
einer Gruppe bis 30 Personen ab heute möglich, d.h. auch Spiele gegeneinander.
Eine feste Kleingruppe ist hierfür nicht mehr notwendig. Möglich sind damit
beispielsweise Testspiele beim Fußball oder Handball in der Saisonvorbereitung.
Bei allen jetzt wieder zulässigen Aktivitäten, gelten immer die in Teil 1 der Verordnung
aufgeführten allgemeinen Vorschriften zu Abstand, Mund-Nasenbedeckung, Hygiene
(konzepten) und Dokumentationspflichten.
Vorstand und erw. Vorstand werden auf ihren Sitzungen am kommenden Freitag -
17. Juli 2020 - beraten und entscheiden, welche Corona-Regeln im TV Oyten
während der am Donnerstag beginnenden kompletten Ferien für alle Abteilungen
(!!) gelten.
Bis zu den Sitzungen wird mit der Gemeindeverwaltung ebenfalls entschieden,
zu welchen Zeiten während der kommenden Sommerferien Sport in den Hallen und
auf den Sportplätzen für den TV Oyten möglich wird.
Die Beschlüsse veröffentlich der Vorstand umgehend via Mails und Homepage.
Der Vorstand TV Oyten
Die entsprechende Verordnung findet ihr in der Anlage
TV Oyten Corona-Regeln - Präzisierung
1. Die Sporthallen der Gemeinde Oyten sind ab dem 6. Juli
2020 wieder geöffnet.
2. Umkleideräume und Duschen bleiben auch weiterhin
geschlossen.
3. Sport ohne Körperkontakt - keine Begrenzung auf Anzahl der Personen -
aber:
I. minimal 2m Abstand
II. Beachtung der bisherigen Regeln beim Betreten und Verlassen der Hallen
III. Desinfektion von Händen und Geräten.
IV. Beachtung der bisherigen Regeln der Rückverfolgbarkeit
4. Sport mit Körperkontakt
I. Die Sportgruppen sind auf 30 Personen begrenzt - auch über Sportarten/TVO
Abteilung hinweg.
II. Desinfektion von Geräten, wenn diese von anderen Gruppen verwendet
werden.
III. Alle Personen müssen sich einer Gruppe zuordnen und dürfen nicht in
mehreren Gruppen Sport treiben bzw. die Gruppe wechseln.
IV. Trainer, Betreuer, Übungsleiter werden als Teil einer Gruppe gezählt
V. Gruppen dürfen aus mehreren Mannschaften, Teams und Kursen
unterschiedlicher Jahrgänge bestehen.
VI. Menschen aller Jahrgänge werden als 1 Person gezählt.
Beispiele:
• Handball: 2 Trainer betreuen sowohl 1. + 2. Damen als auch 1. Herren. Folge:
- Mehr als 30 Personen,
- Jeder Trainer darf entweder nur 1. + 2. Damen (bis 30 Pers.) oder 1.
Herren (bis 30 Pers. - wenn Mannschaft so groß)
• 1 Kursleitung/Trainingsleitung darf nicht mehr als 29 Personen anleiten.
- Gruppenteile können zu unterschiedlichen Zeiten Sport treiben
5. Die Regelungen der Positionen 3 und 4 gelten auch für den Außenbereich
6. Die bestehenden Corona-Hallen- und -Sportplatz-Pläne bleiben weiterhin
gültig.
Ferner ist wichtig:
• In der nächsten Woche beginnen die Ferien in Niedersachsen. Über die
Öffnung der Hallen während der Ferien entscheidet die Gemeinde in den
nächsten Tagen.
• Es gibt ein Problem bezüglich Reinigung von Duschen und Toiletten während
der Sommerferien - für den TVO und die Gemeinde.
• Am 17. Juni 2020 tagt der erw. TVO Vorstand. Während dieser Sitzung wird
über weitere Maßnahmen gesprochen.
Bei Unsicherheiten bitte Rücksprache mit Frauke Pape bzw. Wolfgang Horstmann
Vorstand TV Oyten
Liebe Mitglieder,
ab sofort sind in der Gemeinde Oyten die Sporthallen wieder geöffnet.
Nähere Informationen könnt Ihr von Euren Trainer*innen / Übungsleiter*innen bekommen.
Die Belegungspläne sind auch auf unserer Hompage einsehbar (Startseite-Informationen zum Neustart in Coronazeiten)
Der Vorstand